LiCuSpace

Hochtechnologieentwicklung

Die LiCuSpace GmbH ist ein Startup aus dem Bereich der Hochtechnologieentwicklung.

Wir sind ein junges und dynamisches Team von vielseitig interessierten Naturwissenschaftlern und Ingenieuren von der Mecklenburger Ostseeküste. Unsere Kultur ist eine enge Kooperation aus Physik und moderner Welt des Engineering, in der mechanische Simulation, Strukturanalyse, CFD oder Fluid-Struktur-Kopplung integraler Bestandteil des Schaffensprozesses sind.
So sind auch unsere Produkte ausgerichtet.
Unser zentrales Produkt ist der LidarCUBE. Das ist ein weltweit einzigartiges, hochinnovatives Messinstrument aus dem Bereich der Wetter- und Klimaanalyse.
Neben dem LidarCUBE sind eine Reihe weiterer Produkte entwickelt, alle mit demselben Anspruch an Präzision und derselben Empathie für innnovative Kultur.
Diese Einstellung hat eine erste Würdigung erfahren. Die weitere Entwicklung des LidarCUBE wird vom BMBF im Rahmen eines RUBIN Projektes umfangreich unterstützt.

Lernen Sie unsere Produkte kennen

Wunderkiste mit Weitblick

LidarCUBE

Ein einzigartig kompaktes und leistungsfähiges Hightech Instrument für Atmosphärenmessungen bis in 100km Höhe.

Transport wissenschaftlicher Geräte

LidarCUBETainer

Transport- und Schutzcontainer für den globalen Einsatz unserer Instrumente auch bei widrigsten Wetterbedingungen.

Wissenschaftlicher Gehäusebau

MoLiCu

Gehäuse mit integriertem Energiemanagement,  Klimastabilisierung und Raum für zusätzliche optische Instrumente.

4000 Einzelteile, ein Laser

Alexandrit Hochleistungslaser

Diodengepumpter Laser mit konkurrenzlosen Eigenschaften für die wissenschaftliche Forschung.

Ultraleichter Hochleistungskran

Alpha Kran

Was macht dieser Kran in unserer Produktliste? Eigentlich gehört er da auch nicht hin. Bei näherer Betrachtung ergibt sich eine viel engere Verwandtschaft zu dem LidarCUBETainer als man vermuten könnte…

Optik Modulsystem

Advanced Optics

Auf Basis unserer Erfahrungen mit Optiksystemen in modularer Bauweise können auch weitere Systeme entwickelt werden.

Unsere Dienstleistungen

Transport und Einsatzlogistik für Wissenschaftsgeräte

Nicht nur, dass die wissenschaftlichen Geräte selbst oft sehr anspruchsvoll sind, auch die Transportwünsche und -parameter haben es nicht weniger oft in sich.

Wir entwickeln für anspruchsvolle Geräte ebensolche Lösungen für deren sicheren Transport im Rahmen der vorgegebenen Parameter, und die Verhältnisse auf den Erdpolen sind dabei eher wie gut gewohnte Technologien.

Wissenschaftliche Konstruktion / Design

Wir sind selbst auch Wissenschaftler und können die zuweilen sich ungewöhnlich ‚anfühlenden‘ Anforderungen aus dem Wissenschaftsbereich sehr gut verstehen und auch leben, in denen immer wieder aufs Neue hinter den bekannten Grenzen weiterentwickelt wird.

Wir verbinden diese Kultur mit innovativem Ingenieursgeist und haben selbst große Freude an erstaunlichen Ergebnissen über den ganzen Bereich, von der Laserkonstruktion bis zur additiven Fertigung, spezielle Materialien und Fertigungsprozesse inklusive!

Laser- und Softwareentwicklung

Für unsere eigenen Produkte entwickeln wir selbst an feiner Lasertechnologie in industriellem Rahmen. Konfigurierbare und parametrisierbare Teile und Baugruppen und damit auch Produkte sind bei uns eher Standard denn Ausnahme. Mit diesem System bedienen wir gerne auch individuelle Anforderungen, durchgängig bis zur ebenso modular aufgebauten, exakt passenden Software.

Mikropräzisions-fertigung

Wir selbst entwickeln und konstruieren für unsere eigenen Produkte in sehr kleinen Toleranzen, wohlwissend, dass Präzision und Genauigkeit in Konstruktion und Fertigung im täglichen Leben sich niederschlägt in großer Robustheit, Betriebssicherheit und langer Lebensdauer.

Als Ingenieur lernt man von Anfang an: so genau wie nötig.

Wir machen gerne ein Stück ‚nötiger‘!

Klimatisierte Fertigung und Reinraumbedingungen sind dabei gut bekannte Randbedingungen.

Technische Dokumentation und Verifizierung

Für anspruchsvolle Geräte ist die technische Dokumentation mindestens ebenso anspruchsvoll.

Nicht selten entscheidet sie erst über die Gebrauchsfähigkeit einer Apparatur.

Wir wissen das genau. Wir lassen von der Montageanleitung bis hin zu einzelnen Serviceprozessen bei der technischen Dokumentation die gleiche Sorgfalt walten wie beim Engineering selbst.

Die Einhaltung nationaler und internationaler Regelwerke ist dabei Selbstverständlichkeit.

Carbon Composities

 

Leichtbau ist unser Steckenpferd und eher als Grundeinstellung zu bezeichnen.

Leichtbau ohne Verbundwerkstoffe geht nicht wirklich.

Wir verbinden beides mit modernen Konstruktionsmethoden, ausgefeilter Strukturanalyse und nahtlosem Anschluss an die Fertigungsmethodik.

Karriere bei LiCuSpace

Suchen sie einen Job mit Perspektive? Sowas haben wir!
Durchsuchen Sie unser Jobportal.

Lernen Sie unsere Partner kennen

Erfolgreiche Zusammenarbeit und stabile Säule

Neubukow

DETHLOFF & LANGE GMBH

Die Dethloff & Lange GmbH ist ein spezialisierter Sondermaschinenbauer mit Kunden aus dem Bereich Luft- und Raumfahrt. Das Portfolie reicht von klassischer Blechbearbeitung bis zu modernsten Fertigungsverfahren.

Kühlungsborn

LEIBNIZ-INSTITUT FÜR ATMOSPHÄRENPHYSIK

Das Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik an der Universität Rostock e. V. (IAP) ist ein Forschungsinstitut in Kühlungsborn im Land Mecklenburg-Vorpommern, das sich mit der Erforschung der Erdatmosphäre beschäftigt.

Aachen

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR LASERTECHNIK ILT

Mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und mehr als 19 500 m² Nettogrundfläche zählt das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT weltweit zu den bedeutendsten Auftragsforschungs- und Entwicklungsinstituten im Bereich Laserentwicklung und Laseranwendung.

Satow

BFPI BÜRO FÜR PRAKTISCHE INFORMATIK

Das BFPI ist ein Softwarehaus mit Sitz in Satow und verstehen sich als Dienstleister und Partner. Zur Optimierung von Unternehmensprozessen realisiert es komplexe Softwareprojekte von der Geschäftsprozessanalyse über die Entwurfs- und Entwicklungsphasen bis zum Betrieb und langfristigen Support.

Neubukow

SSN SCHALTSCHRANK- UND STEUERUNGSBAU NEUBUKOW GMBH

Die SSN Schaltschrank- & Steuerungsbau Neubukow GmbH wurde im Jahre 1993 gegründet. Sechs fachkundige und erfahrene Mitarbeiter garantieren höchste Qualität und Termintreue.

Rostock

SILICANN SYSTEMS GMBH

Silicann Systems realisiert qualitätsbewusste photometrische, spektrale und Farbsensorik-Produkte. Die Kombination von Elektronik-Know-how, industrieller Sensorfertigung, Gerätebau, Applikationswissen und Markterfahrung kennzeichnen das Silicann-Team. Der vollständige vertikalen Softwareentwicklungsstack von der hardwarenahen Aufnahme optischer Signale bis hin zur App oder Web-Anwendung auf allen Plattformen rundet das Know-how von Silicann im Dienste seiner Kunden ab.

Lübeck

ADVINNO

ADVINNO ist ein interdisziplinäres Team aus Patentanwälten, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern breit aufgestellt – aber klar in der Ausrichtung. Wir begleiten Sie mit unseren sich ergänzenden Erfahrungen und Kenntnissen umfassend mit Expertise in Technik, Recht & Wirtschaft. Unsere Aufgabe ist die Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Ertragskraft durch den systematischen und zielgerichteten Einsatz von Patenten, Know-how, Marken, Designs & Urheberrechten von der Validierung eines Geschäftsmodells für Ihre Idee bis zur Kommerzialisierung und Durchsetzung Ihrer Schutzrechte

Warin

ICKERT-ELEKTRONIK

Entwicklung und Fertigung Ihrer kundenspezifischen Lösungen- Steuern – Regeln – Überwachen – Sonderlösungen -Entwicklung und Herstellung elektronischer Steuerungen für die Industrie und den Fachhandel

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

LiCuSpace GmbH
Alter Holzhafen 15
23966 Wismar

+49 3841 758-3550
info@licuspace.de